ZetaTalk: Die W�sten
Juli 2002


W�sten werden durch einen Mangel an feuchter Luft verursacht, und das h�ngt mit der Bewegung von Luftmassen zusammen, wo die Luftmasse Feuchtigkeit aufnehmen konnte und welchen Temperaturextremen sie begegnet, die sie veranlassen, die Feuchtigkeit abzugeben. Luftstr�mungen gehen vom �quator aus und kr�useln sich zu den Polen, gehen wieder zur�ck zum �quator, denn der Globus dreht sich stetig von West nach Ost unter der Luftdecke, die ihn umgibt. Das veranla�t die Luft entlang der Westk�ste der Amerikas hinunterzukr�useln, nachdem sie �ber den Pazifik passiert ist, was die feuchten K�stenlinien schafft. Zu der Zeit, wenn die Luftmassen bereits ins Binnenland gezogen sind, haben sie ihre Feuchtigkeit bereits entlang der K�ste entladen. Im Falle von Afrikas riesigen W�sten haben sich die Luftmassen �ber Europa bewegt und haben schon ihre Feuchtigkeit, die sie �ber dem Nordatlantik aufgenommen haben, fallen gelassen, so da� wenig f�r Nordafrika �brig bleibt. Wenn er �ber gro�en Kontinenten ist, wie die Gobiw�ste in Chine, ist der Jetstrom entweder feucht oder trocken, abh�ngig wor�ber er vorher passiert ist. Eine Luftmasse, die von der Polarregion �ber Sibirien zur�ckkr�uselt, ist kalt. Das verursacht, da� irgendwelche feuchte Luft darin oder im Binnenland in Regen oder Schnee kondensiert. Es bleibt wenig Feuchtigkeit in der Luft zu der Zeit, wenn die Luftmasse die Gobiw�ste erreicht. In Nordamerika sind Luftmassen, die von der K�ste kommen, trocken, wenn sie �ber die Gebirgsketten gegangen sind, doch Luftmassen, die direkt von dem seenreichen kanadischen Land kommen, sind relativ k�hl, und wenn sie auf feuchte Luft vom Golf von Mexiko treffen, schafft das reichlich viele Wirbelst�rme. Wie wird sich diese Situation nach dem Polsprung �ndern?

Alle Rechte bei ZetaTalk@ZetaTalk.com
�bersetzung von Niels